Inhaltsverzeichnis


Menüpunkt: Lan64

Menü: Tools → Lan64

Mit Lan64 hast du die Möglichkeit zwischen deinem PC und einem echten C64 Homecomputer Daten auszutauschen. Die Datenübertragung wird durch ein speziell belegtes Parallelkabel ermöglicht. Der PC muss über eine richtige Parallelschnittstelle verfügen. Mit etwas Lötkenntnissen kann du das Kabel einfach selbst nachbauen. Weitere Informationen zum Bau oder Bezug des Kabel findest du im Anhang unter Lan64 Kabel.

Lan64 basiert auf einem Datenprotokoll welches von Thorsten Kattanek selbst definiert wurde. Die Geschwindigkeit beträgt ca. 6,5 kb/s zum C64 hin, das bedeutet, dass z.B. eine Datei von 111 Blöcken (ca 50 kb) ca. 7,5 Sekunden braucht um übertragen zu werden.

Lan64 ist eine gute Möglichkeit einzelne Dateien in den Speicher eines C64 zu kopieren, es ist aber kein Ersatz für ein Diskettenlaufwerk und du kannst auch keine Nachladerprogramme benutzen.

Lan64 Vorbereitung

Beim Anschließen des Kabels zwischen PC und realem C64 müssen beide Computer ausgeschaltet sein! Es besteht die Möglichkeit, dass Kurzschlüsse beim Stecken von Verbindungen an im Betrieb befindlichen Rechnern entstehen, und das kann zu Hardwareschäden führen.

Damit der C64 die Daten vom PC erhalten kann, musst du auf dem C64 ein Programm starten. Wenn du keine Möglichkeit hast, das Programm XXXXX aus der Emu64 Imagedatei XXXX auf dem C64 zu laden, so ist das kein Problem, denn du kannst das Programm auch einfach selbst in den C64 eintippen. Weitere Informationen und das BASIC Programm findest du im Anhang unter BASIC Loader Lan64 Easy (C64).

Lan64-Fenster

Das Lan64-Fenster bietet verschiedene Funktionen und eine Anzeige der Datenübertragung an.

Leitungsstatus

Im linken Bereich des Lan64-Fensters wird der Leitungsstatus angezeigt. Die Schnittstellen des C64 und des PCs sind durch eine besondere Belegung verbunden und die Anzeige gibt den Status des C64 wieder.

Grüne LEDs Eingänge –> zum C64

Rote LEDs Ausgänge –> vom C64

Ist eine LED an wird damit der High-Zustand der Leitung angezeigt.

Status & Meldungen

In diesen beiden Zeilen wird in Klartext der aktuelle Vorgang von Lan64 wiedergegeben.

Übertragungsfortschritt Anzeige

Über Status wird bei einer Übertragung von Daten der Fortschritt angezeigt.

C64 Datei senden

Mit diesem Knopf rufst du ein Dateiauswahlfenster auf. Nachdem du die zu übertragende C64 Datei ausgewählt und mit dem Knopf im Dateiauswahlfenster bestätigt hast, wird die Datei direkt in den Speicher des C64 übertragen. Damit die Übertragung erfolgreich verläuft, muss das Kabel betriebsbereit sein und das Programm LAN64 Easy auf dem C64 gestartet sein, ansonsten wird die Übertragung vom Emu64 abgebrochen und mit der Meldung: „Der C64 ist nicht bereit oder angeschlossen !“ quittiert.

Reset

Klickst du den Reset-Knopf, werden die Leitungen auf ihre Standardwerte zurückgesetzt. Dies kann notwendig werden, wenn es beim Einschalten der Rechner zu falschen Leitungszuständen gekommen ist.

Kabeltest

Über diesen Knopf kannst du das benutzte Kabel zwischen C64 und PC testen. Hierfür ist es erforderlich, dass du ein kleines BASIC Programm in den C64 abtippst. Das Programm wird mit einem Klick auf Kabeltest angezeigt.

Nachdem du das Programm auf dem C64 gestartet hast, kann du den Knopf OK drücken. Über Status und Meldungen wirst du informiert, ob das Kabel funktioniert oder nicht. Fehlt die Verbindung oder ist das Programm auf dem C64 nicht gestartet worden, bleibt der Kabeltest hängen. Klicke dann den Knopf Reset an oder schließe das Lan64 Fenster, damit der Kabeltest abgebrochen wird.

Hinweis



Unter Emu64 Einstellungen → Setup Lan64 aktivierst du eine Lan64 Emulation. In diesen Fall fungiert das Emu64 Fenster als Ersatz für den realen C64. In diesen Fall werden keine Signale an die Parallelschnittstelle des PC geschickt. Somit kannst du die Lan64 Funktionen im Emu64 direkt testen.




Emu64 Handbuch V4.xx Navigation V4.xx: Inhaltsverzeichnis
Portal: old-archiv

Hilfetext für Emu64 bis Version 4.32.