To do: Link zur Tastenbelegung im Anhang einfügen
Menü: Einstellungen → C64 Tastaturbelegung ändern
Eine C64 Tastatur hat eine andere Tastenbelegung und Aufteilung als eine normale PC Tastatur. Über den Menüpunkt C64 Tastaturbelegung ändern, kannst du die PC Tastatur deinen eigenen Wünschen entsprechend anpassen. Hast du den Menüpunkt aktiviert, wird dies neben dem Menüpunkt mit einem gekennzeichnet und eine rot umrandete virtuelle C64 Tastatur eingeblendet. Mit der Maus kannst du die eingeblendete Tastatur natürlich verschieben.
Fährst du mit dem Mauszeiger über eine Taste, wird die unter deiner Maus liegende Taste blau umrandet. Klickst du nun die markierte Taste an, ändert sich die Rahmenfarbe
zu rot und der Rahmen blinkt. Nun drückst du die gewünschte PC Taste und Emu64 speichert automatisch die neue Tastenbelegung. Diesen Vorgang wiederholst du so lange, bis du genug davon hast oder alles so belegt hast wie es dir passt.
![]() | Normal |
![]() | Die Taste C= liegt unter dem Mauszeiger und ist temporär markiert. |
![]() | Die Taste C= wurde angeklickt und ist im Lernmodus. |
Um die Änderungen endgültig zu sichern klickst du den Menüpunkt C64 Tastaturbelegung ändern an, und das Häkchen wird wieder ausgeblendet.
Hinweis
Für die benutzerdefinierte Tastaturbelegung gibt es keine Undofunktion. Bei Bedarf kannst du nur die Einstellungen der C64 Tastatur komplett zurücksetzen. Benutze dafür den Menüpunkt Einstellungen -> C64 Tastaturbelegung zurücksetzten.
Unter Menü: Tools → Virtuelle C64 Tastatur → Größe Verändern kannst du die Anzeigegröße der virtuellen C64 Tastatur auswählen. Es gibt keinen Unterschied zwischen der Anzeige der C64 Tastaturbelegung ändern und Virtuelle C64 Tastatur.
Im Anhang unter Standard Tastaturbelegung auf einen Blick kannst du die Grundeinstellung der C64 Tastaturbelegung nachschlagen. (Link kommt, sobald der Anhang in diesem Handbuch gelandet ist)
Emu64 Handbuch V4.xx Navigation
V4.xx: Inhaltsverzeichnis
Portal: old-archiv
Hilfetext für Emu64 bis Version 4.32.