Emu64 Help Banner

Emu64 Portal Emu64 Forum Emu64 Download Emu64 Help
 


Menüpunkt: GameBase64

Menü: Tools → GameBase64

GameBase64 (www.gb64.com) ist ein Projekt, welches C64 Spiele in einer Datenbank sammelt. In der Datenbank findest du viele Verschiedene Informationen zum Spiel und auch, wo du es im Internet herunterladen kannst. Emu64 gefällt das und bietet hierzu eine Schnittstelle und eigenes Frontend (GameBase64 - Fenster) an, was die Bedienung der GameBase sehr vereinfacht.

Screenshot: GameBase64 Fenster aus Emu64 Version 4.20

Mit dem Aufruf von GameBase64 öffnet sich ein neues Fenster.

Screenshot: GameBase64 Fenster aus Emu64 Version 4.30beta1

Die Datenbankeinträge werden als erstes vom Emu64 eingelesen. Die Datenbankeinträge werden nur einmal pro Emu64 Start geladen.

Bild: GameBase64 Fenster aus Emu64 Version 4.30beta1 in Teilabschnitten

Die Bedienung des GameBase64 Fenster ist sehr einfach gehalten und du kannst alles mit der Maus bewerkstelligen. Das Fenster schließt du wieder, indem du einmal das Symbol oben rechts im Fenster anklickst.

Datenbankeinträge

Teilbereich (A) des GameBase64 Fensters

Bild: Teilabschnitt GameBase64 Fenster / Datenbankeinträge

In diesem Teilbereich werden alle Datenbankeinträge der C64 Spiele/Programme angezeigt. Mit dem Schieberegler an der rechten Seite oder mit den Cursortasten kannst du die Einträge hoch und runter scrollen. Klickst du einen Datenbankeintrag mit der linken Maustaste an, wird im Teilbereich (B) ein Screenshot angezeigt. In den Teilbereichen (D) und (E) werden ggf. die Anzeigen aktualisiert. Mit einem Doppelklick auf ein Datenbankeintrag lädst du das C64 Programm herunter und startest es automatisch im Emu64.

Kontexmenü

In diesem Teilbereich (A) kannst du mit der rechten Maustaste ein Kontexmenü aufrufen.

(1)
(2)
(3)
(4)

Zu Favoriten hinzufügen
Von Favoriten entfernen
Favoriten exportieren
Favoriten importieren

Du kannst den Kontexmenüpunkt (1) nur anklicken, wenn der markierte Eintrag im Teilabschnitt (A) noch kein Favorit ist. Hast du einen Datenbankeintrag zu deinen Favoriten hinzugefügt, wird dieses im Teilabschnitt (A) durch ein kleines grünes rundes Icon neben dem Datenbankeintrag angezeigt. Über den Kontexmenüpunkt (2) entfernst du einen gespeicherten Favoriten wieder. Die Favoriten werden automatisch vom Emu64 geladen und gesichert. Über den Kontexmenüpunkt (3) exportierst du deine eigene Favoritenliste (als Datei speichern) und mit dem Kontexmenüpunkt (4) importierts du eine Favoritenliste importiert.

Hinweis



Importierst du eine Favoritenliste, wird die letzte eigene Liste überschrieben. Mit dem Knopf kannst du eine Favoritenliste auch ansehen, ohne die aktuelle eigene Liste zu überschreiben.

Screenshotanzeige

Teilbereich (B) des GameBase64 Fenster

Bilder: Teilabschnitt GameBase64 Fenster (Screenshots)

Auf der rechten Seite des GameBase64 Fenster wird ein bzw. mehrere Screenshots des markieren Eintrag angezeigt. Liegt kein Screenshot des C64 Programmes vor wird eine Dummygrafik eingeladen. Unter dem Bild wird der Name des C64 Programmes angezeigt.

Such- und Favoritenfunktionen

Teilbereich (C) des GameBase64 Fenster

Bild: Teilabschnitt GameBase64 Fenster

Links neben dem Knopf kannst du per Tastatur einen Suchbegriff eingeben. Drückst du nun die RETURN Taste oder klickst den Knopf, werden die Suchergebnisse im Teilbereich (A) angezeigt.

Klickst du diesen Knopf, wird eine geänderte Anzeige im Teilbereich (A) wieder zurückgesetzt, so dass alle Datenbankeinträge angezeigt werden.

Klickst du diesen Knopf, werden alle hinzugefügten Favoriten im Teilbereich (A) angezeigt.

Klickst du diesen Knopf, wird ein Dateiauswahlfenster geöffnet und du kannst eine Favoritendatei (Dateiindex .fav) laden, ohne dass deine eigene aktuelle Favouriten-Liste gelöscht wird. Diese Funktion ist recht Hilfreich beim Austausch von Favoritenliste mit anderen Emu64 Usern. Die Datenbankeinträge werden im Teilbereich (A) angezeigt. Zur Verdeutlichung der externen Favoriten wird neben den Datenbankeinträgen eine kleine grüne Kugel mit einem roten E angezeigt. Per Kontextmenü kannst du über Zu Favoriten hinzufügen (1) einen Eintrag aus der Externen Favoritenliste in deine eigene Liste übernehmen. Hast du den Anzeigemodus gewechselt, werden die geladenen externen Daten aus der Anzeige entfernt.

Automatischer Joystickporteinstellung

Teilbereich (D) des GameBase64 Fenster

Bild: Teilabschnitt (D) GameBase64 Fenster

Innerhalb der Datenbank gibt es pro Eintrag auch eine Information über welchen Joystickport das Spiel gespielt wird. Hast du das Häkchen neben Aktivieren gesetzt, bestimmst du über das Pulldownmenü, welcher Joystick (bzw. Emulation über Tastatur) genutzt werden soll. Rufst du ein Spiels auf, wird Emu64 automatisch der Port aus dem Datenbankeintrag zugewiesen. Hast du den Haken nicht gesetzt, sind die normalen Joystickeinstellungen vom Emu64 gültig und du kannst das Pulldownmenü ist nicht anklicken.

Hinweis



Nobody is perfect. Leider gibt es div. Joystickporteinträge, die einfach falsch sind. Hast du ein Spiel gestartet, kannst du den Joystickport sehr einfach über das Kontexmenü im Emu64 Fenster (C64 Fensterausgabe) wechseln. Dies ist kein Fehler vom Emu64! Es handelt sich hierbei um einen falschen Eintrag in der GameBase64 Datenbank.

Downloaden & Starten

Teilbereich (E) des GameBase64 Fenster

Bild: Variante 1 Teilabschnitt (E) GameBase64 Fenster
Bild: Variante 2 Teilabschnitt (E) GameBase64 Fenster

Es gibt zwei mögliche Varianten der Knopfanzeige im Teilbereich (E).

Das markierte C64 Programm, im Teilbereich (A), steht noch nicht lokal auf dem genutzten Rechner zur Verfügung. Um das Programm starten zu können musst du dieses erst aus dem Internet herunterladen. Klickst du den Knopf an, lädt Emu64 das Programmpaket aus dem Internet, entpackt es und startet es automatisch.

Wenn Emu64 gerade ein Programm herunterläd kannst du den aktuellen Status über die untere Fortschrittsanzeige sehen.

Unter dem Knopf steht in grüner Schrift Lokal Verfügbar, somit kannst du mit einem einfach Klick auf den Knopf das Spiel sofort starten, da du es schon mal herunter geladen hast.

Tipp



Hast du ein C64 Programm über die GameBase64 Funktion im Emu64 gestartet, muss du das GameBase64 Fenster nicht geöffnet halten.




Emu64 Handbuch V4.xx Navigation V4.xx: Inhaltsverzeichnis
Portal: old-archiv

Hilfetext für Emu64 bis Version 4.32.

de/old-archiv/emu64_v4/menuepunkt-gamebase64.txt · Zuletzt geändert: 2013/04/20 11:26 (Externe Bearbeitung)
 
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-NonCommercial-NoDerivs 3.0 Unported License
credits to Impressum