Menü: C64 Dateien → Autostart [PRG,T64,P00,FRZ,D64,G64]
Über diesen Menüpunkt lädst du Imagedateien direkt und diese starten automatisch. Sobald du den Menüpunk anklickst, öffnet sich ein typisches Windows Dateiauswahlfenster zum Öffnen von Dateien.
Über das Pull-Down-Menü Suchen in: kannst du das Laufwerk ändern. Im Auswahlbereich werden nur Dateitypen PRG, T64, P00, FRZ, D64 oder G64 Dateien angezeigt. Klickst du einen Eintrag an, wird dieser markiert. Wenn du nun den Knopf anklickst, bestätigst du somit deine Wahl und die Datei wird geladen und gestartet. Falls du es dir anders überlegt haben solltest, kannst du das Fenster wieder schließen, indem du
anklickst.
Des automatischen Start der Imagedateien läuft unterschiedlich ab, abhängig von dem Imageformat der von dir gewählten Datei.
Bevor eine Imagedatei geladen wird, führt Emu64 immer zuerst einen Hardreset aus, um den kompletten Speicher zu löschen.
Hierbei handelt es sich um Imagedateien die nur ein C64 Programm abbilden. Wählst du eine Datei dieses Dateityps aus, lädt Emu64 das Programm in den Speicher und startet es automatisch mit dem Befehl RUN.
In diesen Imagedateien sind Abbilder von einer Seite einer 5 1/4 Zoll Disketten gespeichert. Emu64 startet mit dem Befehl LOAD „*“,8,1 und lädt so die erste Datei von der Diskette in den Speicher. Ist der Ladevorgang beendet, wird automatisch der Befehl RUN ausgeführt.
Hinweis
Das automatische Laden von Imagedateien in den Emu64 hat keine Auswirkung auf das Floppyfenster! Falls du z.B. später auf dieses Diskettenimage zugreifen möchtest, kann es sein, dass du zuerst das Verzeichnis / Imagedatei auswählen musst.
Hierbei handelt es sich um eine Imagedatei, die eine Kassette für die Datasette nachbildet. Wählst du eine Datei dieses Dateityps aus, lädt Emu64 das erste Programm in den Speicher und startet es automatisch mit dem Befehl RUN.
Hinweis
Emu64 unterstützt das T64 Format nicht komplett. In diesem Imageformat darf nur ein Programm gespeichert sein bzw. werden keine Nachladefunktionen unterstützt.
FRZ Dateien sind ein hauseigenes Format für den Emu64. In dieser Datei wird der Status der C64 Emulation (geladenes Programm, Speicherabbild, usw.) gespeichert. Wählst du eine Datei dieses Dateityps aus, lädt Emu64 den C64 Emulationsstatus und setzt die C64 Emulation direkt fort.
Es gibt verschiedene Gründe, warum nach einem erfolgreichen Laden des Programmes kein automatischer Start erfolgt.
Es gibt Programme die nicht mit dem Befehl RUN, sondern mit SYS <Startadresse> aufgerufen werden.
Ist in einem Diskettenimage als erste Datei ein nicht ausführbares Programm gespeichert, wird dieses mit LOAD „*“,8,1 trotzdem geladen, kann aber logischerweise nicht gestartet werden.
Es gibt viele Imagedateien die im Internet verbreitet werden die einfach nicht richtig funktionieren, weil diese defekt sind oder nicht sauber erstellt wurden. Alleine vom D64 Format gibt es 6 verschiedene Varianten.
Falls ein Diskettenimage nicht richtig funktioniert versuche diese über das Floppyfenster zu laden.
Emu64 Handbuch V4.xx Navigation
V4.xx: Inhaltsverzeichnis
Portal: old-archiv
Hilfetext für Emu64 bis Version 4.32.