Menü: Einstellungen → Emu64 Einstellungen → Sound
In diesen Menübereich stellst du die PC Ton-/Soundausgabe ein.
Mit diesem Pulldownmenü bestimmst du die Qualität der Tonausgabe des Emu64. Hierfür stellst du die Abtastrate ein. 44100 Hz entspricht der Qualität einer Audio - CD Ausgabe. Die meisten Soundkarten arbeiten mit 44100 Hz als Standard. Um so kleiner der Wert (Frequenz) um so schlechter ist der Klang der Tonausgabe.
Mit diesem Pulldownmenü stellst du die Puffer Zeit ein. Um so kleiner der Wert, desto geringer ist die Latenzzeit zwischen Bild- und Tonausgabe. Bei 20ms Puffer Zeit wird eine synchrone Bild- und Tonausgabe erzeugt, was aber einen Leistungsstarken Rechner erfordert!
Mit diesem Knopf setzt du die Samplerate und Puffer Zeit auf die Normalwerte vom Emu64 zurück.
Ein reales C64 Diskettenlaufwerk ist in seiner Arbeit nicht geräuschlos. Durch die Bewegung des Schreib-/Lesekopfes des Laufwerkes entstehen typische Arbeitsgeräusche. Diese werden im Emu64 nachgebildet.
Mit dem Schieberegler stellst du die Lautstärke der Floppy Sound Emulation ein.
Das Setup-Fenster schließt du mit einem Klick oben links auf das Schließsymbol und die Einstellungen werden übernommen und gesichert.
Einstellungen
Einstellungen zur C64 Emulation
Einstellungen zur Sound-/Tonausgabe
Einstellungen zur Grafik-/Videoausgabe
Einstellungen zur Joystick - / Joystickportbelegung
Einstellungen zum Lan64
Grundeinstellungen zur GameBase64
Emu64 Handbuch V4.xx Navigation
V4.xx: Inhaltsverzeichnis
Portal: old-archiv
Hilfetext für Emu64 bis Version 4.32.