Menüpunkt: Steuerung

Menü: Einstellungen → Emu64 Einstellungen → Steuerung

Du kannst Emu64 mit einem echten Joysticks oder Tastatur-Joystick-Emulation benutzen. Die Joysticks oder Joypads müssen DirectX kompatibel sein, damit sie Emu64 erkennt.

Hinweis



C64 Joysticks sind Digital-Joysticks. Diese kannst du nicht ohne einen Umsetzter an deinem PC anschließen!

Screenshot: Emu64 V4.30 / Setup-Steuerung

Game Port 1

Joystick-Auswahl (Kein Joystick)

Mit diesem Pulldownmenü wählst du einen Joystick aus. Die Portnummer entspricht der eines echten C64 (Port 1 / A). Falls du keinen Joystick am Computer angeschlossen hast, wählst du Emulation über Tastatur. Die Tastenbelegung konfigurierst du mit der Option Tastaturbelegung für Joystick (siehe weiter unten).

Game Port 2

Joystick-Auswahl (Kein Joystick)
Mit diesem Pulldownmenü wählst du einen Joystick aus. Die Portnummer entspricht der eines echten C64 (Port 2 / B). Falls du keinen Joystick am Computer angeschlossen hast, wählst du Emulation über Tastatur. Die Tastenbelegung konfigurierst du mit der Option Tastaturbelegung für Joystick (siehe weiter unten).

Mit diesem Knopf vertauschst du die Einstellungen von Game Port 1 und Game Port 2.

Hinweis



Diese Funktion kannst du auch über den C64 Bildschirm aus dem Kontexmenü heraus aufrufen.

Hast du erst nach dem Start vom Emu64 einen Joystick am Computer angeschlossen, kannst du mit dem Knopf nach dem Joystick suchen.

Hinweis



Emu64 erkennt DirectX kompatible Joysticks. Hast du den oder die Joysticks zwischen zwei Emu64 Starts vom Computer entfernt, wird dieses bei einem Start vom Emu64 erkannt und mitgeteilt.

Tastaturbelegung für Joystick

Nicht jeder verfügt über einen Joystick. Mit dieser Funktion kannst du bis zu zwei Joystick - Emulationen über Tastatur einstellen. Über die Pulldownmenüs in Game Port 1 und/oder Game Port 2 konfigurierst du die Tastatur-Emulation-Joysticks im Emu64.

Joystick am Port 1

Für jede Grundbewegung und dem Feuerknopf legst du eine Taste fest.

Als erstes wählst du über das Pulldownmenü (Hoch, Runter, Links, Rechts oder Feuer) die Joystickbewegung bzw. Feuerknopf aus.

Dann klickst du mit der Maus auf . Der Knopf wird ausgeblendet und die Schrift Taste drücken erscheint. Jetzt drückst du auf der Tastatur die gewünschte Taste.

Danach erscheint der Knopf wieder.

Diesen Vorgang wiederholst du für jede Bewegungsrichtung und den Feuerknopf.

Joystick am Port 2

Für jede Grundbewegung und dem Feuerknopf legst du eine Taste fest.

Als erstes wählst du über das Pulldownmenü (Hoch, Runter, Links, Rechts oder Feuer) die Joystickbewegung bzw. Feuerknopf aus.

Dann klickst du mit der Maus auf . Der Knopf wird ausgeblendet und die Schrift Taste drücken erscheint. Jetzt drückst du auf der Tastatur die gewünschte Taste.

Danach erscheint der Knopf wieder.

Diesen Vorgang wiederholst du für jede Bewegungsrichtung und den Feuerknopf.

Fenster schließen

Das Setup-Fenster schließt du mit einem Klick oben links auf das Schließsymbol und die Einstellungen werden übernommen und gesichert.





Einstellungen

Einstellungen zur C64 Emulation
Einstellungen zur Sound-/Tonausgabe
Einstellungen zur Grafik-/Videoausgabe
Einstellungen zur Joystick - / Joystickportbelegung
Einstellungen zum Lan64
Grundeinstellungen zur GameBase64



Emu64 Handbuch V4.xx Navigation V4.xx: Inhaltsverzeichnis
Portal: old-archiv

Hilfetext für Emu64 bis Version 4.32.